Das Aktionspaket „Nachbarschaftsplätze gestalten“ der Migrants4Cities-Arbeitsgruppe WOHNEN wird seit Juni 2019 von Studierenden der Fakultät für Sozialwesen an der Hochschule Mannheim weiterentwickelt. Mit Unterstützung der Stadt Mannheim und des Projekts kompass identifizieren sie im Dialog mit sozialräumlichen Akteuren Problemlagen und erarbeiten Lösungswege. Dabei geht es um die konzeptionelle Rahmung und operative Begleitung eines partizipativen Prozesses zur Gestaltung von Nachbarschaftsplätzen in Mannheim. Erste Ergebnisse haben die Studierenden auf der „International Summer Academy“ im August in der Multihalle vorgestellt. Bis Frühjahr 2020 möchte die Gruppe eine nachhaltige Kooperation zwischen der Hochschule Mannheim und sozialräumlichen Akteuren am Swanseaplatz etablieren. Unter diesem Dach ermöglichen gemeinschaftlich organisierte Mitmachaktionen und Beteiligungsprozesse den Nutzer*innen öffentlicher Plätze die gemeinsame Gestaltung ihrer Nachbarschaften in Selbstorganisation.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.